Sextortion-Boom: Sexuelle Erpressung per E-Mail nimmt zu

Seit die Menschen coronabedingt immer häufiger zu Hause sind und mehr Zeit vorm Rechner verbringen, mehren sich die Fälle von Sextortion. Dabei handelt es sich um eine Praktik der digitalen sexuellen Erpressung, bei der den Opfern per E-Mail mit der Veröffentlichung von gestohlenen intimen Aufnahmen gedroht wird, wenn sie keinen bestimmten Betrag als Lösegeld zahlen. … Sextortion-Boom: Sexuelle Erpressung per E-Mail nimmt zu weiterlesen